|
141 |
Zur Sache: Stuttgarter Universität ohne Geisteswissenschaften? Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 60, 2009, Nr. 3
|
|
|
142 |
Informatik in den Geisteswissenschaften Enthalten in Information technology Bd. 51, 2009, Nr. 4: 181-182
|
|
|
143 |
Virtuelle Forschungsumgebungen für e-Humanities. Maßnahmen zur optimalen Unterstützung von Forschungsprozessen in den Geisteswissenschaften Enthalten in Bibliothek Bd. 33, 2009, Nr. 2: 161-169
|
|
|
144 |
"Ein Zeichen intelligenter Forschung: Auswahl passender Förderinstrumente" : die Frankfurter Historikerin Prof. Dr. Luise Schorn-Schütte, Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft, sieht keine Krise der Geisteswissenschaften ; im Gespräch mit Ulrike Jaspers Enthalten in Forschung Frankfurt 24.2006, Nr. 1, S. 64-67
|
|
|
145 |
Das Jahr der Geisteswissenschaften – Erfolg und Ansporn Enthalten in Zeithistorische Forschungen 3 / 2007, S. 358-360
|
|
|
146 |
Dialog der Disziplinen. Rückblicke auf das Jahr der Geisteswissenschaften. Vorwort Enthalten in Zeithistorische Forschungen 3 / 2007, S. 354-357
|
|
|
147 |
Gibt es einen Fortschritt in den Geisteswissenschaften? Hubig, Christoph. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2007
|
|
|
148 |
Über den Nutzen naturwissenschaftlicher Denkmodelle für die Geisteswissenschaften Klein, Wolfgang. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2007
|
|
|
149 |
Auf der Suche nach einem neuen Bild des Menschen Enthalten in Spiegel der Forschung 17 (2000) Nr. 1.2000
|
|
|
150 |
Das Institut für Deutsche Sprache im Jahr der Geisteswissenschaften : Das IDS beim „Jahrmarkt der Wissenschaft“ in Essen Enthalten in Sprachreport 23, 3, 3
|
|