|
141 |
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Diabetesinzidenz bei Kindern Enthalten in Info Diabetologie Bd. 17, 24.10.2023, Nr. 5, date:10.2023: 28-29
|
|
|
142 |
Autoantikörper-Screening auf Typ-1-Diabetes ist machbar Enthalten in Info Diabetologie Bd. 10, 31.8.2016, Nr. 4, date:9.2016: 11-12
|
|
|
143 |
Bei adipösen Jugendlichen offenbar bislang nicht sinnvoll Enthalten in Info Diabetologie Bd. 5, 4.7.2016, Nr. 3, date:6.2011: 10-11
|
|
|
144 |
Bei Jugendlichen auch nach vier Tagen kein Wirkverlust Enthalten in Info Diabetologie Bd. 3, 25.6.2016, Nr. 5, date:10.2009: 20-21
|
|
|
145 |
Besser den Antikörperstatus später erneut prüfen Enthalten in Info Diabetologie Bd. 5, 4.7.2016, Nr. 4, date:8.2011: 14-15
|
|
|
146 |
Besser nicht zu früh mit der Beikost beginnen! Enthalten in Pädiatrie Bd. 34, 17.6.2022, Nr. 3, date:6.2022: 10-11
|
|
|
147 |
Bessere Stoffwechseleinstellung mit kohlenhydratarmer Diät Enthalten in Info Diabetologie Bd. 12, 8.9.2018, Nr. 4, date:9.2018: 20-21
|
|
|
148 |
Brücken bauen bei der Transition von Patienten mit Typ-1-Diabetes Enthalten in Der Internist Bd. 50, 27.8.2009, Nr. 10, date:10.2009: 1194-1201
|
|
|
149 |
Check auf MODY sinnvoll, da häufiger als bisher gedacht Enthalten in Info Diabetologie Bd. 5, 25.6.2016, Nr. 1, date:2.2011: 18
|
|
|
150 |
Diabetes bei Cystischer Fibrose – gut vernetzt für die Patienten Enthalten in Info Diabetologie Bd. 11, 27.6.2017, Nr. 3, date:6.2017: 26-32
|
|