|
141 |
Gesundes Gebäudeklima: Es lebe das Mikrobiom Enthalten in kma Bd. 27, 2022, Nr. 07/08: 80-82
|
|
|
142 |
Das Darmmikrobiom im (Un-) Gleichgewicht? Enthalten in Pferdespiegel Bd. 25, 2022, Nr. 03: 147-151
|
|
|
143 |
Enterale Ernährungstherapien beim pädiatrischen M. Crohn Enthalten in Kinder- und Jugendmedizin Bd. 22, 2022, Nr. 06: 439-449
|
|
|
144 |
Einfluss der mediterranen Ernährung auf das Brustkrebsrisiko: Welche Rolle spielt das Mikrobiom? Enthalten in Senologie Bd. 19, 2022, Nr. 01: 34-42
|
|
|
145 |
Kommentar Enthalten in Gastroenterologie up2date Bd. 18, 2022, Nr. 01: 6-7
|
|
|
146 |
Kalorienarme Diät verändert Darmmikrobiom und Immunalterung Enthalten in Diabetologie und Stoffwechsel Bd. 17, 2022, Nr. 04: 262-263
|
|
|
147 |
Das orale Mikrobiom – Freund oder Feind? Eine überwiegend naturwissenschaftliche Betrachtung Enthalten in Zahnmedizin up2date Bd. 16, 2022, Nr. 05: 401-411
|
|
|
148 |
Nasopharyngeales Karzinom Enthalten in Onkologische Welt Bd. 13, 2022, Nr. 06: 344-344
|
|
|
149 |
Fäkale Mikrobiota stimuliert unter Mangelernährung KRK-Progression Enthalten in Onkologie up2date Bd. 4, 2022, Nr. 04: 294-294
|
|
|
150 |
Die Rolle des Mikrobioms bei Autoimmunerkrankungen Enthalten in Kompass Autoimmun Bd. 4, 2022, Nr. 2: 45-46. 2 S.
|
|