|
141 |
Erratum zu: Prävention von Infektionen, die von Gefäßkathetern ausgehen Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 61, 21.3.2018, Nr. 4, date:4.2018: 446
|
|
|
142 |
Erstdiagnose HIV: Kein Grund zur Panik Enthalten in Pflegezeitschrift Bd. 71, 7.5.2018, Nr. 6, date:5.2018: 30-33
|
|
|
143 |
Faktenblatt Epidemiologie bösartiger Knochentumoren in Deutschland Enthalten in Der Onkologe Bd. 24, 19.2.2018, Nr. 3, date:3.2018: 192-198
|
|
|
144 |
Faktenblatt: Epidemiologie der Hodgkin-Lymphome in Deutschland Enthalten in Der Onkologe Bd. 24, 19.3.2018, Nr. 4, date:4.2018: 280-285
|
|
|
145 |
Faktenblatt: Epidemiologie des malignen Melanoms in Deutschland Enthalten in Der Onkologe Bd. 24, 15.5.2018, Nr. 6, date:6.2018: 447-452
|
|
|
146 |
Gemeinsame Empfehlungen des Medizinischen Fakultätentages (MFT) und der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut zur Lehre auf dem Gebiet der Krankenhaushygiene an deutschen Universitäten Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 54, 24.11.2011, Nr. 12, date:12.2011: 1351-1354
|
|
|
147 |
Geschlechtersensible Gesundheitsindikatoren für die Gesundheitsberichterstattung am Robert Koch-Institut (GBE-GI) – Ein Pilotprojekt im Rahmen der „Joint Action PreventNCD“ Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 67, 2.10.2024, Nr. 11, date:11.2024: 1315-1320
|
|
|
148 |
Gesundheit solidarisch gestalten. Tagungsbericht vom Kongress Armut und Gesundheit 2017 Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 60, 29.6.2017, Nr. 8, date:8.2017: 873-878
|
|
|
149 |
Gesundheitsberichterstattung des Bundes am Robert Koch-Institut – Status quo und aktuelle Entwicklungen Enthalten in Bundesgesundheitsblatt, Gesundheitsforschung, Gesundheitsschutz Bd. 63, 13.8.2020, Nr. 9, date:9.2020: 1057-1066
|
|
|
150 |
Guidelines for diagnosis and treatment in neurology - Lyme neuroborreliosis Enthalten in Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften: GMS german medical science Bd. 18, 27.02.2020
|
|