|
1451 |
Der Schwager Albert Ludwig Hilgenberg wird Teilhaber. Hermann Schultze (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1452 |
Der Schwager Carl Gustav Bruno Wagner wird Teilhaber der Verlags- und Musikalienhandlung. Robert Seitz (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1453 |
Der Schwager Cyrus Andres tritt als Teilhaber ein. N. F.: Vorhauer & Andres. Th. Vorhauer. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1454 |
Der Schwager Rud. Laupp tritt aus. Hermann Siebeck führt die Firma allein weiter. Carl Walcker erhält Prokura. H.-Laupp'sche Buchhandlung (Tübingen). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1455 |
Der Schwager und bisherige Mitarbeiter, Paul Behrens, wird Teilhaber in der Buch- und Kunsthandlung nebst Leihbibliothek. N. F.: Tausch & Behrens. Hermann Tausch (Halle, Saale). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1456 |
Der Schwager und langjährige Mitarbeiter Julius Kiray wird Teilhaber und erhält Prokura. Carl Seeliger (Leutschau). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1457 |
Der Schwager und mehrjährige Mitarbeiter Friedrich Schiller wird Teilhaber und Leiter des Sortiments und Prokurist des Gesamtgeschäfts. Moritz Perles (Wien). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1458 |
Der Schwager und Mitarbeiter Heinrich Schaarschmidt wird Teilhaber. Fr. Bergmann (Rohrberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1459 |
Der Schwiegersohn Adolf Bonz wird Teilhaber. J. B. Metzlersche Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|
|
1460 |
Der Schwiegersohn Adolf Rossbach wird Teilhaber im Dresdner Geschäft. B.G. Teubner (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
|
|