Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=611*
im Bestand: Gesamter Bestand

1451 - 1460 von 2351
<< < > >>


Online Ressourcen 1451 Entwicklung hepatotroper Gentransfer-Systeme auf Basis des Felinen-Immundefizienz-Virus (FIV) und des Moloney-Maus Leukämie-Virus (MoMLV) pseudotypisiert mit dem Fusionshüllglykoprotein des Sendai-Virus (SeV)
Hauschulz, Kai, 2006
Online Ressource
Bücher 1452 Entwicklung hepatotroper Gentransfer-Systeme auf Basis des Felinen-Immundefizienz-Virus (FIV) und des Moloney-Maus Leukämie-Virus (MoMLV) pseudotypisiert mit dem Fusionshüllglykoprotein des Sendai-Virus (SeV)
Hauschulz, Kai, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 1453 Entwicklung Prionprotein-bindender Enterosorbenzien zum Schutz gegen die orale Übertragung Spongiformer Enzephalopathien
Boetel, Thurid, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Bücher 1454 Entwicklung von Kapsidmutanten des adenoassoziierten Virus 2 mit potentiellem Tropismus für KDR
Kaess, Bernhard, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 1455 Entwicklung von Kapsidmutanten des adenoassoziierten Virus 2 mit potentiellem Tropismus für KDR
Kaess, Bernhard, 2006
Online Ressource
Bücher 1456 Entwicklung von Packungszelllinien zur Generierung von proapoptotischen Adenoviren
Bortlik, Silke, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 1457 Entwicklung von striatalen Neuronen zu funktionellen Netzwerken in vitro
Fleischer, Wiebke, 2006
Online Ressource
Bücher 1458 Entwicklung von striatalen Neuronen zu funktionellen Netzwerken in vitro
Fleischer, Wiebke, 2006
Vorhanden in Leipzig Vorhanden in Frankfurt
Online Ressourcen 1459 Erforschung des Einflusses von Telomerverkürzung auf durch DNS-Schädigung induzierte Zellzykluskontrollpunkte in vivo
Kabbasch, Akram Christoph, [2006]
Online Ressource
Online Ressourcen 1460 Erhöhung des Genomschadens in der humanen Brustkrebszelllinie MCF-7 durch die Induktion vermehrter Zellproliferation
Roman, Adriana, 2006
Online Ressource


1451 - 1460 von 2351
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration