|
141 |
Gemeinschaftlich verschlungen – Anorexia nervosa als hyperinklusives Phänomen Enthalten in Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie Bd. 68, 2018, Nr. 06: 231-233
|
|
|
142 |
Ein altes Phänomen in neuem Licht Enthalten in Physik in unserer Zeit Bd. 49, 2018, Nr. 6: 307-307. 1 S.
|
|
|
143 |
Reanimation eines Säuglings – ST-Hebungsinfarkt und Kammerflimmern, nicht nur ein Phänomen des Erwachsenen Enthalten in Der Notarzt Bd. 34, 2018, Nr. 02: 80-84
|
|
|
144 |
Reanimation: das Lazarus-Phänomen Enthalten in Der Notarzt Bd. 34, 2018, Nr. 02: 61-61
|
|
|
145 |
Was versteckt sich hinter Burnout? Enthalten in Psychotherapie im Dialog Bd. 19, 2018, Nr. 03: 15-22
|
|
|
146 |
Transparenz um jeden Preis: Phänomen Auge Enthalten in Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift Bd. 13, 2018, Nr. 01: 12-17
|
|
|
147 |
Eigenständige Mobilität von Kindern Enthalten in Prävention und Gesundheitsförderung 22.11.2018: 1-7
|
|
|
148 |
Die Idealisierung der Unschuld Enthalten in Forum der Psychoanalyse 26.2.2018: 1-17
|
|
|
149 |
(Un-)Sicherheit – ein modernes Phänomen? : internationale Podiumsdiskussion widmete sich hochaktuellem Thema Enthalten in Goethe-Universität Frankfurt am Main: Uni-Report 51.2018, Nr. 3, S. 14
|
|
|
150 |
Antikenrezeption als interkulturelles Phänomen Wiegmann, Eva. - Mainz : Universitätsbibliothek der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 2017
|
|