Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=19*
im Bestand: Gesamter Bestand

1461 - 1470 von 1908
<< < > >>


Online Ressourcen 1461 Wittgenstein Reading
Berlin/Boston : De Gruyter, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 1462 Zen - anders denken?
Shibaki, Yoshiko. - Nordhausen : Traugott Bautz, 2013, 2., Aufl.
Online Ressource
Online Ressourcen 1463 Zu den Anfängen der französischen Aufklärung - Pierre Bayles Kometenschrift von 1683
Stumm, Friedrich. - Marburg : Tectum Wissenschaftsverlag, 2013, 1., Aufl.
Online Ressource
Online Ressourcen 1464 Zur Philosophie Paul Lorenzens
Münster : mentis, 2013
Online Ressource
Online Ressourcen 1465 Absoluter Idealismus und zeitgenössische Philosophie Absolute Idealism and Contemporary Philosophy
Rinaldi, Giacomo. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1466 Ästhetik der Lebendigkeit
Völker, Jan. - Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, 2012, 1. Auflage 2011
Online Ressource
Online Ressourcen 1467 African Philosophy
Anoka, Victor Ahamefule. - Frankfurt : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1468 Arbeit, Selbstbewusstsein und Selbstbestimmung bei Hegel
Berger, Maxi. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2012
Online Ressource
Online Ressourcen 1469 Aufhebung der Tradition im dialektischen Denken
Düsing, Klaus. - Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, 2012, 1. Auflage
Online Ressource
Online Ressourcen 1470 Aufklärung
Geier, Manfred. - Reinbek : Rowohlt Digitalbuch, 2012, 1. Aufl.
Online Ressource


1461 - 1470 von 1908
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenOnline Ressourcen (1908)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/Sammlungen

Standorte

Alle StandorteLeipzig (1908)

E-Mail-IconAdministration