|
141 |
Die Gedankenwelt des Paul Achatius Pfizer. Kennert, Christian. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
142 |
Die Geschwisterbeziehung Kügelgen, Luise von. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
143 |
Die Gesellschafterliste in der forensischen Praxis Felzen, Anna Katharina. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
144 |
Die Gestalt und Entstehung des Singhalesischen Nationalismus. Rösel, Jakob. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
145 |
Die Haftung für schädigende Einflussnahme aus §§ 311, 317 AktG als allgemeines verbandsrechtliches Prinzip Schwacha, Timon. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
146 |
Die Hinweisgeberverantwortung des Wirtschaftsanwalts Thomssen, Philipp. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
147 |
Die Ingerenz – Voraussetzungen und Rechtsfolgen Mittelberg, Daniel. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
148 |
Die Institution der kommunalen Sozialverwaltung. Roth, Günter. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
149 |
Die Konvergenz von Vertrags- und Deliktsrecht in der Arzthaftung Tripp, Helena. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|
|
150 |
Die konzernweite Wissenszurechnung beim Unternehmenskauf Hallas, Sophie. - Berlin : Duncker & Humblot, 2025, 1. Auflage
|
|