Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
 
Neuigkeiten Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: Autobiographie
im Bestand: Gesamter Bestand

141 - 150 von 203
<< < > >>


Artikel 141 Bespricht: Rainer Lachmann/Horst F. Rupp (Hrsg.), Lebensweg und religiöse Erziehung (Religionspädagogik als Autobiographie Bd. 31)
Enthalten in Zeitschrift für Pädagogik und Theologie Bd. 53, 2001, Nr. 2: 187-189. 3 S.
Online Ressource
Artikel 142 Wolfgang Franke: Im Banne Chinas. Autobiographie eines Sinologen 1950-1998
Enthalten in Asien 2001, Nr. 78
Online Ressource
Artikel 143 Wolfgang Franke: Im Banne Chinas. Autobiographie eines Sinologen. 2. bearb. Auflage
Enthalten in Asien 2001, Nr. 78
Online Ressource
Artikel 144 Hans Rudolf Velten, Das selbst geschriebene Leben. Eine Studie zur deutschen Autobiographie im 16. Jahrhundert. — Birgit Nübel, Autobiographische Kommunikationsmedien um 1800. Studien zu Rousseau, Wieland, Herder und Moritz.
Enthalten in Arbitrium Bd. 18, 2000, Nr. 3: 278-283
Online Ressource
Artikel 145 Zum Spannungsfeld von Chronographie und Autobiographie in der Weltchronistik des Hermann von Reichenau
Enthalten in Das Mittelalter Bd. 5, 2000, Nr. 2: 17-30
Online Ressource
Online Ressourcen 146 Biographie, Autobiographie und Tagebuch [Sammelrezension]
Schenkel, Elmar. - Brendow, 1999
Online Ressource
Artikel 147 „Die Wunden des Geistes heilen”. Zur Autobiographie des melancholischen Geistes oder der ‚Fall Hölderlin‘ in Hegels Phänomenologie
Enthalten in Athenäum Bd. 1999, Nr. 9
Online Ressource
Artikel 148 Werner Bänziger, „ Es ist freilich schwer, sein eigenes Bild mit Treue zu malen ... ”. Die Autobiographien von Pestalozzi, Zschokke und Wessenberg. 1996 – Erwin Seitz, Talent und Geschichte. Goethe in seiner Autobiographie. 1996
Enthalten in Arbitrium Bd. 17, 1999, Nr. 2: 208-212
Online Ressource
Artikel 149 Richard Branson: Business ist wie Rock'n'Roll. Die Autobiographie des Virgin-Gründers. Aus dem Englischen von Patricia Künzel
Enthalten in Medienwissenschaft 1999, 4
Online Ressource
Online Ressourcen 150 Chesterton on Trains, or, the Art Of Disorientation: (With Some Notes on Chesterton and Walter Benjamin)
Schenkel, Elmar. - Brendow, 1996
Online Ressource


141 - 150 von 203
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration