|
1481 |
Das Fremde sind wir auch! Das Potenzial kultureller Vielfalt für Gemeinschaften am Beispiel des Stadtteils Lelm und dessen Umgang mit Flüchtlingspolitik - eine Zusammenführung der Konzepte "Nachhaltigkeit" und "Kosmopolitismus" Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2015
|
|
|
1482 |
Der Beginn der nachhaltigen Spiele? Cross, Jan Hendrik. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
1483 |
Die Bedeutung von Biomasse in Österreich unter besonderer Betrachtung der Energieautarkie in Gemeinden und Regionen Greiner, Romana. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
1484 |
Die bewegte Schule unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit - Identifikation von Gelingensbedingungen für die langfristige erfolgreiche Implementation des bewegungspädagogischen Konzeptes an sächsischen Schulen Pophal, Diana. - Leipzig : Universitätsbibliothek Leipzig, 2015
|
|
|
1485 |
Die CO2-Bilanz von Lebensmitteln aus Sicht der Verbraucher Ulrich, Lina. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2015
|
|
|
1486 |
Die ökologische Steuerreform als Instrument zur Etablierung einer Postwachstumsökonomie - Eine theoretische Analyse Kroll, Lasse. - Lüneburg : Medien- und Informationszentrum, Leuphana Universität Lüneburg, 2015
|
|
|
1487 |
Die Privatisierung der Wasserversorgung der Dritten Welt. Eine effektive Strategie moderner Entwicklungshilfe? Mitrovic, Sasa. - München : GRIN Verlag, 2015, 1. Auflage
|
|
|
1488 |
Die Vermarktung von Volksfesten als kulturelles Erbe zur Attraktivitätssteigerung von Destinationen, im Spannungsfeld von soziokultureller Nachhaltigkeit und ökonomischem Profit Scholz, Verena. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
1489 |
Die Zukunft der Textilen Produktion Sinnen, Annika. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2015
|
|
|
1490 |
Eine Entscheidungsunterstützungsmethode zur ex-ante-Bewertung von landwirtschaftlichen Nutzungsänderungen Werner, Andrea. - Rostock : Universität Rostock, 2015
|
|