|
151 |
Das Machtproblem der EU-Energieaußenpolitik Stüwe, Robert. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
152 |
Das panamerikanische »Drug Court«-System als Alternative für die deutsche Strafrechtspflege? Hellmund, Matthias. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
153 |
Das Prinzipal-Agenten-Problem im kollektiven Rechtsschutz Haider, Jasmin. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
154 |
Das Schicksal internationaler Schiedsverfahren in der Insolvenz des Schiedsbeklagten Kraus, Maximilian. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
155 |
Das Thema hatte es in sich. Die Reaktion der deutschen und amerikanischen Presse auf Erich Maria Remarques Im Westen nichts Neues Späth, Nikos. - Göttingen : V&R Unipress, 2020, 1. Auflage
|
|
|
156 |
Das Zusammenspiel von Einheitlichem UN-Kaufrecht und nationalem Recht: Lückenfüllung und Normenkonkurrenz. Schmid, Christoph U.. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
157 |
Der Abschuss entführter Zivilflugzeuge - Eine Frage der Souveränität Fischer, Sarah. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020, 1. Auflage
|
|
|
158 |
Der Einfluß des Haiku auf Imagismus und jüngere Moderne Sommerkamp, Sabine. - Hamburg : Universität Hamburg, 2020
|
|
|
159 |
Dezentrale Wohlfahrtsstaatlichkeit im föderalen Binnenmarkt? Graser, Alexander. - Berlin : Duncker & Humblot, 2020
|
|
|
160 |
Die Anerkennungsfähigkeit von US-amerikanischen punitive damages awards vor dem Hintergrund der Wirkung des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Schadensrecht Sippel, Florian Alexander. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020
|
|