|
151 |
Geschichte als Argument in der Nachkriegsmedizin Topp, Sascha. - Göttingen : V & R Unipress, 2013
|
|
|
152 |
Gesundheitsförderung in der ambulanten Krankenversorgung Dörge, Christine. - Frankfurt, M. : Mabuse-Verl., 2013
|
|
|
153 |
Häresie und Wissenschaft Frietsch, Ute. - Paderborn : Fink, 2013
|
|
|
154 |
Kriegskrankenpflege im Ersten Weltkrieg Stölzle, Astrid. - Stuttgart : Steiner, 2013
|
|
|
155 |
Palliativpflege im 18. Jahrhundert Feldle, Philipp. - Duisburg : WiKu-Wiss.-Verl. Stein, 2013
|
|
|
156 |
Politische Chefärzte? Döbber, Carola. - Kassel : Kassel Univ. Press, 2013
|
|
|
157 |
Professionelle Identität in der Pflege Gerlach, Anke. - Frankfurt, M. : Mabuse-Verl., 2013
|
|
|
158 |
Selbstständigwerden in der Pflegepraxis Bohrer, Annerose. - Berlin : wvb, Wiss. Verl., 2013
|
|
|
159 |
Advanced methods for in vivo magnetic resonance spectroscopy of 1H and hyperpolarized 13C Janich, Martin A.. - München : Verl. Dr. Hut, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
160 |
Ärztliches Handeln und ethische Fragen am Lebensende im Ventilabrum medico-theologicum von Michael Boudewyns (1666) Ernst, Michael. - Köln : WiKu, 2012
|
|