|
151 |
Belastungen und Ängste von Lehrpersonen der Primarstufe Haller, Rebekka. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2022
|
|
|
152 |
Belastungen und Bewältigungsstrategien von Pflegekräften auf Kinderintensivstationen Dudzik, Laura. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
153 |
Belastungen während der Corona-Pandemie - Erfahrungen onkologischer Pflegekräfte Reck, Caroline. - Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2022
|
|
|
154 |
Berufliche Gratifikationskrisen, Depression, Burnout und Substanzmissbrauch bei Gynäkologen und im Vergleich mit anderen ärztlichen Fachrichtungen Brommer, Maria. - Ulm : Universität Ulm, 2022
|
|
|
155 |
Berufsbezogene Veränderungsbedürfnisse Medizinischer Fachangestellter: Prävalenzen, berufsbezogene Outcomes und Bewertung durch Hausärzt:innen Scharf, Jessica. - Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2022
|
|
|
156 |
Bestimmung der Beanspruchung bei mentalen Bildschirmtätigkeiten anhand physiologischer und physischer Parameter Nisser, Maria. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2022
|
|
|
157 |
Betriebliches Gesundheitsmanagement in Krankenhäusern. Resilienz steigernde Interventionen Reininger, Alexandra. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
158 |
Burnout-Risiko bei Pflegekräften in der COVID-19-Pandemie. Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Burnout-Prävention durch Weiterbildung Eisenberg, Steffen. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
159 |
Curriculare Entwicklungsarbeit für die generalistische Pflegeausbildung. Evaluation eines Projekttages aus Sicht der Lernenden Statnik, Elisabeth. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
160 |
Das Wohlbefinden der Lehrpersonen - Belastungen im Wandel durch Corona Weinbauer, Verena. - Linz : Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz, 2022
|
|