|
151 |
450 Jahre in der Tradition von Kunst und Handwerk Enthalten in Bindereport Bd. 96, 1983, Nr. 10: 494-496
|
|
|
152 |
Christoph Weigel (1654-1725) Kupferstecher und Kunsthändler in Augsburg und Nürnberg Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 23, 1982: 693-1186
|
|
|
153 |
Porträt: zum Beispiel Buchhandlung Seitz in Augsburg Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 36, 1980: 1313-1314
|
|
|
154 |
"Von wunderlichen Dingen" Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1978: 87-89 mit 1 Faks
|
|
|
155 |
"La Passion" de Johann Bämler, Augsburg 1475 <Hain 12459> Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1978: 57-62 mit 15 Abb
|
|
|
156 |
Verzeichnis der Verleger (und Stecher) von Brokatpapieren In: Haemmerle, Albert: Buntpapier 1977: 120-130
|
|
|
157 |
Zwei neue Exemplare des "Maximilian-Gebetbuches" Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1976: 207-212 mit 2 Abb
|
|
|
158 |
Augsburg, Städt. Volksbücherei, Strichcode-Verbuchung Enthalten in Bibliotheksdienst 1976: 163-165
|
|
|
159 |
Der Augsburger Procurator und Inkunabeldrucker Jodocus Pflanzmann als Notor und Rubricator Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1975: 67-73 mit 4 Abb
|
|
|
160 |
125[Hundertfünfundzwanzig] Jahre Haindl Papier In: Wochenblatt Papierfabrikation Bd. 102, 1974, Nr. 8: 311
|
|