|
1521 |
Dienen - Inszenieren Enthalten in Polygraph Bd. 29, 1976, Nr. 23: 1637-1639
|
|
|
1522 |
Dienen - Inszenieren Der Polygraph, 29(1976) 23, S. 1637 - 1639 Bd. 29, 1976, Nr. 23: 1637 - 1639
|
|
|
1523 |
Wenn Kinder lesen ... - Auszeichnen - Typografie als Weltanschauung Enthalten in Polygraph Bd. 29, 1976, Nr. 13: 899-[903]
|
|
|
1524 |
Wenn Kinder lesen ... - Auszeichnen - Typografie als Weltanschauung Der Polygraph, 29(1976) 13, S. 899 - [903] Bd. 29, 1976, Nr. 13: 899 - [903]
|
|
|
1525 |
Der Einzug und der weiße Raum Enthalten in Polygraph Bd. 29, 1976, Nr. 6: 390-[393]
|
|
|
1526 |
Der Einzug und der weiße Raum Der Polygraph, 29(1976) 6, S. 390 - [393] Bd. 29, 1976, Nr. 6: 390 - [393]
|
|
|
1527 |
Der Wettbewerb "Die fünfzig Bücher" als Abbild von Kontinuität und Wandel in Technik und Form der Buchgestaltung Enthalten in Philobiblon <Stuttgart> Bd. 20, 1976, Nr. 2: 121-129
|
|
|
1528 |
Der Wettbewerb "Die fünfzig Bücher" als Abbild von Kontinuität und Wandel in Technik und Form der Buchgestaltung Philobiblon : eine Vierteljahresschrift für Buch- und Graphiksammler, 20(1976) 2, S. 121 - 129 Bd. 20, 1976, Nr. 2: 121 - 129
|
|
|
1529 |
Die Zukunft unserer Druckschriften Deutscher Drucker, 12(1976) 1/2, S. 2 - 16 Bd. 12, 1976, Nr. 1/2: 2 - 16
|
|
|
1530 |
Bücher, mit denen Lernen Spaß macht Westermanns Monatshefte(1976) 11, S. 71 - 77 1976, Nr. 11: 71 - 77
|
|