|
1531 |
Von Hollywood lernen heißt führen lernen. Spielfilme als Schulungsfilme in der Management-Ausbildung Hediger, Vinzenz. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2006
|
|
|
1532 |
Wachsfiguren? Zur Beziehung von Figur, Akteur und bildlicher Darstellung in DAS WACHSFIGURENKABINETT von Paul Leni (D 1924) Pitassio, Francesco. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2006
|
|
|
1533 |
Werben, zeigen oder verbergen? Zum Tourismusfilm in der Schweiz Jaques, Pierre-Emmanuel. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2006
|
|
|
1534 |
Werner Herzog : Filmabend I Stiglegger, Marcus. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2006
|
|
|
1535 |
Zeigen, wie Schmiere gestanden wird. Filmrelevante Texte in: Das Polizeischulwesen (1920-1922) Goergen, Jeanpaul. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2006
|
|
|
1536 |
Erlebte Emotionen Enthalten in Publizistik Bd. 51, Nr. 1, date:3.2006: 24-38
|
|
|
1537 |
Die Heider-Simmel-Studie (1944) in neueren Replikationen Enthalten in Gruppendynamik und Organisationsberatung Bd. 37, Nr. 2, date:6.2006: 185-196
|
|
|
1538 |
„11`09“01“: Die erste cineastische Verarbeitung des 11. Septembers 2001 Watzlawick, Martina. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
1539 |
All Quiet on the Genre Front? Zur Theorie und Praxis des Kriegsfilms. Jahrestagung des Arbeitskreises zur Erforschung von Aspekten und Problemen des Genrefilms getragen von film- bzw. medienwiss. Institut der Universität Hamburg, Kiel, Marburg und Mainz Horbrügger, Anja. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
1540 |
Ansichtssache. Natur Landschaft Film Pantenburg, Volker. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|