|
151 |
Wirkungen der tiefen Töne im Film Gan, Danlu. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
152 |
Wissenschaft in Film und Fernsehen Michael, Hellermann. - Siegen : Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2022
|
|
|
153 |
Zur filmischen Inszenierung von psychischen Erkrankungen am Beispiel der dissoziativen Identitätsstörung im Film ‚Split‘ und den damit einhergehenden Stigmatisierungen Meyer, Ann-Christin. - Hamburg : Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, 2022
|
|
|
154 |
Angst vor der Narkose - Ein Vergleich zur Angstreduktion mit einem nicht-themenbezogenen Video und einem Aufklärungsvideo bei Kindern Hannmann, Nina Kathrin. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2021
|
|
|
155 |
Autorschaft im Film. Zu den Signaturen von Regisseuren in ihren Werken Schwamberg, Lynn. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
156 |
Autorschaft im Film. Zu den Signaturen von Regisseuren in ihren Werken Schwamberg, Lynn. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
157 |
Das Frauenbild in ausgewählten deutsch-türkischen Filmen. Eine filmsemiotische Analyse Kardeş, Begüm. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
158 |
Das Szenenbild im jungen deutschen Spielfilm der jahre 1918-1928 Haag, Kathrin Maya. - Jena, [2021]
|
|
|
159 |
Der Zuschauer als Zielscheibe Ahlborn, Julia. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2021
|
|
|
160 |
Die Darstellung von Subjektivität im gegenwärtigen Film Martin Chaves, Pedro. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2021
|
|