|
151 |
Einflussfaktoren für das myokardiale Proteom - räumliche Heterogenität der Durchblutung und die Defizienz von Myoglobin Fingas, Christian Dominik, [2007]
|
|
|
152 |
Gibt es eine Normbewegung im heterogenen Bewegungsablauf des linken Ventrikels Sahin, Sevim, 2007
|
|
|
153 |
Hemmung der Thrombozytenaktivierung duch Natrium-4-methyl-piperidyl-diazeniumdiolat Schaarschmidt, Anne, 2007
|
|
|
154 |
Hinweise auf eine aktive Blutdrucksenkung während des Nachtschlafes bei gesunden Probanden Becker, Christoph, 2007
|
|
|
155 |
Immer ruhig Blut Schneider, Kurt, [2007]
|
|
|
156 |
Interferenzen G-1tni/o-gekoppelter Rezeptoren am Beispiel des azetylcholinduzierbaren Kaliumstromes an atrialen Kardiomyozyten der Ratte Bösche, Leif Ilja, 2007
|
|
|
157 |
Kardiomyozyten abhängige parakrine Mechanismen und ihre Wirkung auf nichtmyozytäre Zellen im Myokard und die Alterung des Herzens Podewski, Eva Christine, 2007
|
|
|
158 |
Kreislaufmodelle und ihre physiologischen Voraussetzungen Fuchs, Isabel, 2007
|
|
|
159 |
Lassen Erythrozyten bei morphologischer Klassifizierung eine Abhängigkeit von ihrem Alter oder der Blutgruppe erkennen? Bongert, Katrin Susanne Margarete, 2007
|
|
|
160 |
Mechanismen des vermittelten und nicht-vermittelten Transportes einer amphiphilen Phosphonat-Sonde (NDP2) in der Erythrozytenmembran Sieberg, Thorsten Oliver, 2007
|
|