Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=8*
im Bestand: Gesamter Bestand

151 - 160 von 775
<< < > >>


Online Ressourcen 151 Peter Handkes Versuche
You, Jie. - Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 152 Räume erzählen - erzählende Räume. Raumdarstellung als Poetik. Mit einer exemplarischen Analyse des Nibelungenliedes
Hammer, Franziska. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 153 Unverhüllte Zeichen - Inszenierungen von Nacktheit in der deutschen Literatur um 1900
Fraas, Isabel. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 154 What good ist good? : philanthropy in Toni Morrison's oeuvre
Hollmach, Rico. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 155 Wissenschaft, Technik und Medien im Werk Alfred Döblins im Kontext der europäischen Avantgarde
Mitidieri, Gaetano. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 156 Zeit/Geschichte: Amerikanische Alternate Histories nach 9/11
Otten, Birte. - Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, 2016
Online Ressource
Online Ressourcen 157 Besitz und Genuss in Goethes Faust
Weißinger, Klaus. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 158 Das ästhetische Paradox bei der Verarbeitung von fiktionalen vs. nicht-fiktionalen Texten
Wimmer, Lena. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 159 Das Motiv der Einsamkeit in den 'Jonas-Romanen' von Thomas Glavinic
Krämer, Lisa. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2015
Online Ressource
Online Ressourcen 160 Das sächsische Reformationsdrama als Bindeglied zwischen mittelalterlichen und neuzeitlichen Aufführungsformen und Kommunikationsmedium der Reformation
Lorenz, Nicole. - Chemnitz : Universitätsbibliothek Chemnitz, 2015
Online Ressource


151 - 160 von 775
<< < > >>




Materialarten

Alle Materialarten

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenHochschulschriften (775)

Standorte

Alle StandorteOnline (frei zugänglich) (775)

E-Mail-IconAdministration