|
151 |
Der Künstler und sein Bildnis im Spanien des 17. Jahrhunderts Waldmann, Susann. - Frankfurt am Main : Vervuert, 1995
|
|
|
152 |
"... des großen Alexanders weltliches Königsscepter mit des Apelles Pinsel vereinigt" Frenssen, Birte, 1995
|
|
|
153 |
Die Rückkehr von bildenden Künstlern und Architekten aus dem Exil in die SBZ-DDR Schätzke, Andreas, 1995
|
|
|
154 |
Ein "style Mucha"? Winter, Annegret. - Weimar : Verl. und Datenbank für Geisteswiss., 1995
|
|
|
155 |
Schutzlücken-Piraterie Braun, Thorsten. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1995, 1. Aufl.
|
|
|
156 |
Die deutsche Besteuerung international tätiger Künstler und Sportler Mody, Dörte. - Baden-Baden : Nomos-Verl.-Ges., 1994, 1. Aufl.
|
|
|
157 |
Die Künstlergruppe "Badische Secession" Lechleiter, Antje. - Frankfurt am Main : Lang, 1994
|
|
|
158 |
Rechtsfragen der beschränkten Steuerpflicht Schrettl, Andreas B.. - Frankfurt am Main : Lang, 1994
|
|
|
159 |
Das Vertragsverhältnis des Spitzenkünstlers bei Bühne und Rundfunk Gerth, Joachim. - München : Beck, 1993
|
|
|
160 |
Die italienischen Bau- und Ornamentformen in der Augsburger Kunst zu Beginn des 16. Jahrhunderts Baer-Schneider, Claudia. - Frankfurt am Main : Lang, 1993
|
|