|
11 |
Die Erfindung des ältesten Prägedruckverfahrens in Augsburg um 1690 (1997) Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 145-155
|
|
|
12 |
Geprägtes prägt sich besser ein - zur Geschichte und Technik des Prägedrucks Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 127-144
|
|
|
13 |
William Nicholsons Blockdruck - William Nicholson's Wood Block Printing (1998) Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 119-126
|
|
|
14 |
Die Felsings aus Darmstadt Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 79-118
|
|
|
15 |
Bemerkungen zur Chronologie der Fotosatzgeschichte (nach Lawrence W. Wallace) (1999) Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 63-77
|
|
|
16 |
Der Beginn der industriellen Revolution im Buchgewerbe (1992) Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 37-49
|
|
|
17 |
Warum und zu welchem Nutzen studiert man die Geschichte der Drucktechnik? Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 25-36
|
|
|
18 |
Zum Drucken gehört Papier (2001) Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 23-24
|
|
|
19 |
Zum Konzept des Buches Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 17-18
|
|
|
20 |
"Kein Zettel ohne Datum!" Enthalten in Gerhardt, Claus W.: Kleine Schriften 2006: 9-12
|
|