|
11 |
Das wiedergefundene 'Iwein'-Fragment (R) Enthalten in Maniculae 3.2022, S. 7-10
|
|
|
12 |
Der Augsburger Maler Josef Hartmann und sein Altarblatt in der ehemaligen Klosterkirche Gotteszell Kissling, Hermann. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2021
|
|
|
13 |
Trojanisches Erzählen. Narrationseffekte an den Grenzen der Diegese und einige Überlegungen zu den Regeln der Erzählkultur des Mittelalters Lembke, Astrid. - Mannheim : Universitätsbibliothek Mannheim, 2021
|
|
|
14 |
„Warten auf Godot“ Enthalten in ZWR Bd. 130, 2021, Nr. 01/02: 1-1
|
|
|
15 |
Das Erbe des Lazarus : Recht und Religion bei Drogo de Altovillari und Hartmann von Aue Gebert, Bent. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2020
|
|
|
16 |
Nils Mohl und Hartmann von Aue. Zur intertextuellen Verweisstruktur in Stadtrandritter und ihrem didaktischen Potential für den Deutschunterricht. Tomasek, Stefan. - Würzburg : Universität Würzburg, 2020
|
|
|
17 |
der triuwen ze vil Enthalten in Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur Bd. 149, 2020, Nr. 2: 142-176
|
|
|
18 |
Der ›Weg‹ der Erzählung Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 142, 2020, Nr. 3: 330-353. 24 S.
|
|
|
19 |
Das Erbe des Lazarus Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 142, 2020, Nr. 1: 23-52. 30 S.
|
|
|
20 |
Kampagne der MKK: „Vertrauliche Spurensicherung“ Enthalten in kma Bd. 25, 2020, Nr. 11: 11-11
|
|