|
11 |
Bergdolt, Klaus: Kriminell, korrupt, katholisch? Italiener im deutschen Vorurteil, 243 S., Steiner, Stuttgart 2018 Enthalten in Neue politische Literatur 8.12.2020: 1-2
|
|
|
12 |
Klicken oder tippen? Eine Analyse verschiedener Interventionsstrategien in unzivilen Online-Diskussionen auf Facebook Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft 25.3.2020: 1-25
|
|
|
13 |
Unbewusste Vorurteile – Sind Sie voreingenommen? Enthalten in Physiopraxis Bd. 17, 2019, Nr. 11/12: 14-15
|
|
|
14 |
Vorurteile und Diskriminierung in der Kindheit? Reimer-Gordinskaya, Katrin. - Berlin : Alice Salomon Hochschule Berlin, 2018
|
|
|
15 |
„Rechte“ Christen? – Empirische Analysen zur Affinität christlich-religiöser und rechtspopulistischer Positionen Enthalten in Zeitschrift für Religion, Gesellschaft und Politik 24.9.2018: 1-21
|
|
|
16 |
Besserwessis, Jammerossis, polnische Wirtschaft und böhmische Dörfer. Nationale Vorurteile in Alltagsgesprächen Dausendschön-Gay, Ulrich. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
|
|
|
17 |
Aufklärung über Vorurteile in Engels Roman 'Herr Lorenz Stark' Beetz, Manfred. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2011
|
|
|
18 |
Vorurteilsforschung und Sozialstruktur Strauss, Herbert A.. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2009
|
|
|
19 |
Vorurteilsverminderung durch Unterricht : Voraussetzungen und Grenzen Krahé, Barbara. - Potsdam : Universität Potsdam, 2009
|
|
|
20 |
Erkennen und Vorurteil Meyerhöfer, Wolfram. - Potsdam : Universität Potsdam, 2008
|
|