|
161 |
Buntpapier: Augsburg In: Weltkunst Bd. 44, 1974, Nr. 15: 1232
|
|
|
162 |
Ein von Erhard Ratdolt gedruckter unbekannter Ablaßbrief Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1973: 213-214 mit 1 Faks
|
|
|
163 |
Von der Kommissions-Niederlage zur „Industrie-Ausstellung“ In: Der Polytechnische Verein und sein Wirken im vorindustriellen Bayern 1973: 67-93
|
|
|
164 |
Das geklebte Universum In: Zauber des Papiers 1973: 52-67
|
|
|
165 |
Die Bibliothek des Grafen Christoph Otto von Schallenberg (1655-1733) Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 11, 1971: 1747-1760
|
|
|
166 |
Der Augsburger Buchbinder Johann Georg Mozart Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 11, 1971: 873-884
|
|
|
167 |
Der Buchdrucker Alexander Weissenhorn in Augsburg 1528-1540 Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 11, 1971: 527-592
|
|
|
168 |
Der Buchdrucker Alexander Weissenhorn in Augsburg 1528--1540 Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 26, 1970: 673-704 mit 12 Abb
|
|
|
169 |
Ein Probesatz des "Buches der Kunst, dadurch der weltliche Mensch mag geistlich werden" <Augsburg: Johann Bämler, 1476> Enthalten in Gutenberg-Jahrbuch 1970: 108-113 mit 6 Abb
|
|
|
170 |
250 Jahre J. A. Schlosser'sche Buch- und Kunsthandlung in Augsburg Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 25, 1969, Nr. 102/103: 3408-3409
|
|