|
161 |
Bedeutung des fettsäurebindenden Proteins des Herzens (H-FABP) in der frühen Risikostratifikation des akuten Koronarsyndroms Peiniger, Anja Sigune, 2009
|
|
|
162 |
Bestimmung des freien Eisens bei polytransfundierten Patienten mit β-Thalassämia [Beta-Thalassämia] major und Sichelzellanämie Çelikkıran, Muhammet Ali, 2009
|
|
|
163 |
Beteiligung der Sphingosinkinasen 1 und 2 bei Zellwachstum und Apoptose in Nierenmesangiumzellen Hofmann, Lotte Petra, 2009
|
|
|
164 |
Characterization of the poxviral 68k ankyrin-like protein Sperling, Karin M., 2009
|
|
|
165 |
Charakterisierung oligopotenter Zellen aus peripheren Ganglien und Nerven Binder, Ellen, 2009
|
|
|
166 |
Classic examples in toxicologic pathology [Barsbüttel] : European Society of Toxilogic Pathology, 2009, 3. ed.
|
|
|
167 |
Der Einfluss bi- bis pentazyklischer Kohlenwasserstoffe auf Proliferation und Differenzierung humaner Keratinozyten im Rahmen hyperproliferativer Hauterkrankungen Schindewolf, Marc, 2009
|
|
|
168 |
Development and clinical assessment of a routine point-of-care diagnosis system based on haematological cell parameters to differentiate and manage inflammatory disease and sepsis in critically ill patients Linssen, Joachim Louisa Maria, 2009
|
|
|
169 |
Die Bedeutung von Prokollagen Typ I aminoterminalem Propeptid (P1NP) zur Diagnostik von Knochenmetastasen bei Karzinompatienten Klepzig, Martina Brigitte, 2009
|
|
|
170 |
Die diagnostische und prognostische Bedeutung von BNP und NT-proBNP bei Patienten mit Herzinsuffizienz Gohlke, Hanna-Lena, 2009
|
|