|
161 |
[Descartes] Compendium musicæ Descartes, René. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2022, Kommentierte Neuausgabe / mit Übersetzung, Einführung, lemmatisiertem Index und Auswahlkonkordanz von Rolf Ketteler
|
|
|
162 |
Cristóbal de Morales und das frühneuzeitliche Magnificat Feinen, Sabine. - Hildesheim : Georg Olms Verlag, 2022
|
|
|
163 |
Das Orgelwerk von Wolfgang Rihm Schmeding, Martin. - München : edition text + kritik, [2022]
|
|
|
164 |
[Das Phänomen Sampling - eine multiperspektivische Annäherun] Das Phänomen Sampling Hartmann, Tobias. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2022
|
|
|
165 |
Das Skizzenbuch "Engelmann" Cox, Susanne. - Paderborn : Brill Fink, 2022
|
|
|
166 |
Das Werk im Werk Wetzel, Karin. - Paderborn : Brill Fink, [2022]
|
|
|
167 |
Der Faden der Ariadne und das Netz von Mahagonny im Spiegel von Mythos und Religion Wegen, Charlotte. - Berlin, Germany : Theater der Zeit, [2022]
|
|
|
168 |
Der Musikbegriff des späten Hindemith Gallusser, Franziska. - Mainz : Schott, [2022]
|
|
|
169 |
Die Choralmelodie "Herzlich tut mich verlangen“ im geistlichen Werk Johann Sebastian Bachs Wersin, Michael. - Baden-Baden : Tectum Verlag, Nomos, 2022, 1. Auflage
|
|
|
170 |
[Zum Wandel der deutschsprachigen weltlichen Liedkultur um 1600] Die deutschsprachige weltliche Liedkultur um 1600 Renno, Frédérique. - Berlin : De Gruyter, [2022]
|
|