Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
Neuigkeiten Vom 10. September 2025, 13 Uhr, bis 11. September 2025, 22 Uhr, kann es zu Einschränkungen bei der Bereitstellung von Medienwerken kommen. Wir informieren Sie per E-Mail über den aktuellen Stand Ihrer Bestellungen. // From 13:00 on 10 September 2025 until 22:00 on 11 September 2025, there may be restrictions on the provision of media works. We will inform you by email about the current status of your orders.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: swmRef=040171027
im Bestand: Gesamter Bestand

161 - 170 von 2122
<< < > >>


Online Ressourcen 161 Audiovisuelle Agenda. Die (Selbst)darstellung der Politik im Dokumentarfilm
Watzl, Markus. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 162 Aus dem Netz in den Kinosaal. Anmerkungen zur Diskussion um den Dokumentarfilm LORD OF THE TOYS
Dörre, Robert. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 163 Colour Reflections. Eine Studie zur Farbe im Kino am Beispiel von Bong Jong-hos PARASITE
Marschall, Susanne. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 164 Das Mittelmeer als pluraler Erinnerungsraum im französischen Essayfilm: zu Jean-Daniel Pollets Méditerranée (1963)
Richter, Verena. - Würzburg : Universität Würzburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 165 Das Schweigen der Frauen brechen. Zur Beredsamkeit historischer Vorführ- und Rezeptionssituationen – eine Fallstudie
Tröhler, Margrit. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 166 Der Tod im Edgar Wallace-Film: Zur Entwicklung der Bildhaftigkeit des Leichnams im Kontext des Todestabus
Niesius, Sarah. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 167 Der Wallace-Baukasten: Kriminalfall, Falltüren und die richtige Fallhöhe – Semantisierungsmuster und Raumtopologie in den deutschen Edgar Wallace-Filmen
Bartl, Anna-Noemi. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 168 Die deutschen Edgar Wallace-Filme und ihr Gesellschaftsbild im Kontext der 1960er-Jahre. Zur Einführung
Blödorn, Andreas. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 169 Die komischen Figuren der Edgar Wallace-Filme am Beispiel von DER ZINKER – Wer lacht über wen und warum?
Boch, Johanna. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource
Online Ressourcen 170 Die Zeit und die filmischen Formen. Medienpathologien in David Lynchs Lost Highway
Wolf, Burkhardt. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2021
Online Ressource


161 - 170 von 2122
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration