|
161 |
Denkmal im politischen Raum Engelskirchen, Lutz. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2016
|
|
|
162 |
Der deutsch-französische Krieg von 1870/71. Die Konfrontation zweier Kulturen im Spiegelbild von Zeitzeugen und Zeitzeugnissen Leipold, Winfried. - Würzburg : Universität Würzburg, 2016
|
|
|
163 |
Die Deutsche Frage und die Barsinghausener Gespräche 1958–1967 Oldenburg : BIS-Verlag, 2016
|
|
|
164 |
Die "Reichskristallnacht" in Schleswig-Holstein Hamburg : Hamburg University Press, 2016
|
|
|
165 |
Emblematik zwischen Genealogie und Fürstenspiegel Löffler, Thorsten. - München : Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität, 2016
|
|
|
166 |
Kanzler und Kanzleien im Spätmittelalter Widder, Ellen. - Karlsruhe : Badische Landesbibliothek, 2016
|
|
|
167 |
Konferenz zur Eröffnung der Dauerausstellung des Museums der Geschichte der polnischen Juden POLIN unter dem Titel „From Ibrahim ibn Yakub to 6 Anielewicz Street“, Warschau, 11.–14. Mai 2015 Pohlmann, Julia. - Potsdam : Universität Potsdam, 2016
|
|
|
168 |
Lager-Repatriierung-Integration. Beiträge zur Displaced Persons-Forschung Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2016
|
|
|
169 |
Schleswig-Holsteinische Regesten und Urkunden Hamburg : Hamburg University Press, 2016
|
|
|
170 |
Übersicht über Beratungsangebote für Opfer politischer Verfolgung in der SBZ/DDR Berlin : Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, 2016, 6., erweiterte und überarbeitete Auflage, Redaktionsschluss: 30. März 2016, [Stand 06.09.2016]
|
|