|
1651 |
Die Gitarre im Schaffen von Heitor Villa-Lobos, Aspekte ihrer Bedeutung für die brasilianische Nationalmusik und für die Internationalisierung der Musik im 20. Jahrhundert Zacher, Gerd, 2005
|
|
|
1652 |
Die Violoncellosonaten des Antonio Vivaldi Zips, Sebastian, 2005
|
|
|
1653 |
Erfolgreicher Traditionalismus: die Chormusik-Florilegien von Erhard Bodenschatz († 1636), Kantor in Schulpforte Geffers, Andrea, 2005
|
|
|
1654 |
Körperoszillation und Schallabstrahlung akustischer Wellenleiter unter Berücksichtigung von Wandlungseinflüssen und Kopplungseffekten Bergweiler, Steffen, 2005
|
|
|
1655 |
Kontrapunktik in der Filmmusik Östlind, Götz, 2005
|
|
|
1656 |
Korrelationen von politischen und erotischen Konzeptionen in ausgewählten Nibelungenadaptionen des 19. Jahrhunderts Wulf, Nina, 2005
|
|
|
1657 |
Maritare Mundum Thimme, Eva-Maria, 2005
|
|
|
1658 |
Marius Schneider und der Simbolismo Bleibinger, Bernhard. - Pondicherry : VASA-Verl., 2005
|
|
|
1659 |
Merkmalsmodellierung für das maschinelle Lernen von Musikstilen Höthker, Karin, 2005
|
|
|
1660 |
Musikpädagogische Theoriebildung im Zeitalter der bundesdeutschen Bildungsreform 1965 - 1973 Weber, Martin. - Hannover : IfMpF, 2005
|
|