Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand

1661 - 1670 von 22687
<< < > >>


Online Ressourcen 1661 Der Verlagsbuchhändler Heinrich Worms in Charlottenburg übernimmt die Leitung der Firma und erhält Prokura.
Franz Lipperheide (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1662 Der Verlagsdirektor Otto Stollberg wird alleiniger Geschäftsführer. Wilhelm Wallbaum und Major a.D. Kurt Dieterich erhalten Kollektiv-Prokura.
Verlag für Politik und Wirtschaft. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1663 Der Vertrieb der "Berliner Revue" geht auf F. Heinicke über.
Ludwig Rauh (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1664 Der Vetter Aug. Villforth tritt aus dem Antiquariatsgeschäft aus. A. Liesching führt das Geschäft fort.
Adolph Liesching & Comp. (Stuttgart). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1665 Der vieljährige erste Gehilfe Otto Schramm erhält Prokura.
Robert Lutz. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1666 Der "Volks-Kalender" von Karl Steffens wird ab Jahrgang 1853 bei R. Gaertner (Amelang'sche Sortiments-Buchhandlung) erscheinen.
M. Simion (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1667 Der von der Firma bisher debitierte, aber Theodor Steingräber gehörige Musikalienverlag wird von Steingräber selbst debitiert u. d. F.: Steingräber Verlag. Kommission: F. Volckmar in Leipzig.
J. G. Mittler, Verlags-Conto (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1668 Der zukünftige Schwager Fritz Lometsch wird Teilhaber im Sortiment. Trennung der Conti für Verlag und Sortiment.
Ernst Röttger's Buch- und Kunsthandlung (Kassel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1669 Deutschen Verlegern und Autoren
E. Steiger (New York, NY). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource
Online Ressourcen 1670 Die 1879 in Berlin gegründete Papiergrosshandlung tritt in Liquidation. Eröffnung eines gleichen Geschäftes. N. F.: Fabrik-Papierlager Berth. Siegismund.
Fabrik-Papierlager Berth. Siegismund (Leipzig; Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
Online Ressource


1661 - 1670 von 22687
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration