Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand
1681 - 1690 von 22687
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1681
Die Auslieferung des Verlages übernimmt Dörffling & Franke in Leipzig.
W. Rode's Buchdruckerei. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1682
Die "Bayerische Zeitschrift für Realschulwesen" geht in den Verlag von Theodor Ackermann, Verlags-Konto in München über.
Math. Rieger'sche Buchhandlung (Augsburg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1683
Die beiden Angestellten Richard Paul Schneider und Carl Edmund Dörr erhalten Prokura.
Verlag für Börsen- und Finanzliteratur. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1684
Die Berliner Arbeiter-Bibliothek unter der redaktionellen Leitung von Max Schippel ist in den Verlag Vorwärts übergegangen.
Verlag des "Vorwärts" Berliner Volksblatt. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1685
Die Besitzer, Madame Danckwerts und C. A. A. Ruprecht, einigen sich darauf, dass Ruprecht die Handlung ab Neujahr 1844 für alleinige Rechnung übernimmt.
Vandenhoeck & Ruprecht. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1686
Die bewährten Mitarbeiter Gustav Schimmel und Bruno Jäger erhalten Prokura.
E. F. Steinacker (Leipzig). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1687
Die Bibliographische Wochenschrift "Das Archiv" geht in den Verlag von Otto Liebmann in Berlin über.
Julius Wiesenthal (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1688
Die bis 1871 Hermann Hartung gehörige Buchdruckerei und Verlagshandlung ging am 1. Januar 1872 in den Besitz der Königsberger Hartungsche Zeitung & Verlagsdruckerei über. Direktoren: Heinrich Wogram und August Julius Hermann Buske.
Königsberger Hartungsche Zeitung und Verlagsdruckerei. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1689
Die bisher kommissionsweise debitierten Verlagsartikel von G. C. Nauck gehen auf dessen jüngeren Sohn Wilhelm Nauck in Leipzig über.
Nauck'sche Buchhandlung (Berlin). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1690
Die bisher von J. J. Thurneisen und J. L. Legrand auf gemeinschaftliche Rechnung gedruckten englischen Werke werden von jedem einzeln bearbeitet.
J. L. Legrand (Basel). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1681 - 1690 von 22687
Alle Materialarten
Online Ressourcen (22687)
Alle Standorte
Frankfurt (22687)
Leipzig (22687)
Online (frei zugänglich) (22591)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration