Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: dcs=8*
im Bestand: Gesamter Bestand

16871 - 16880 von 17949
<< < > >>


Online Ressourcen 16871 Vom Genius zum Medienästheten
Birkner, Nina. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16872 Vom Römertum zum Ästhetizismus
Lefèvre, Eckard. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16873 Von der interkulturellen zur transkulturellen literarischen Hermeneutik
Iljassova-Morger, Olga. - Duisburg : Universitätsverlag Rhein-Ruhr OHG, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16874 Von Frau von Staël zu D. H. Lawrence
Lang, Klaus. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16875 Von Iphigenie zu Medea
Winkler, Markus. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16876 Walter Kempowski
Hage, Volker. - München : E-Books der Verlagsgruppe Random House GmbH, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16877 Was ist literarischer Sarkasmus? : ein Beitrag zur deutsch-jüdischen Moderne
Meyer-Sickendiek, Burkhard. - München : Fink, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16878 Was ist Textkritik?
Bauer, Werner. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16879 Was treibt die Literatur zur Medizin? : ein kulturwissenschaftlicher Dialog
Jagow, Bettina von. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 16880 Was treibt die Literatur zur Medizin?
Jagow, Bettina. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2009, 1. Aufl.
Online Ressource


16871 - 16880 von 17949
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration