|
1681 |
Die Einführung der Papiermaschine in Deutschland In: Deutsche Bücherei (Leipzig): Jahrbuch der Deutschen Bücherei Bd. 6, 1970: 101-125
|
|
|
1682 |
Die Papierfabrik Albbruck gibt sich die Ehre ... In: Papier- + Kunststoff-Verarbeiter Bd. 5, 1970, Nr. 12: 53-54
|
|
|
1683 |
Wann schrieb Popa Iane? In: International Association of Paper Historians: IPH-Information Bd. 4, 1970, Nr. 2: 32-33
|
|
|
1684 |
Cinquante ans d'activité papetière In: International Association of Paper Historians: IPH-Information Bd. 4, 1970, Nr. 1: 5-7
|
|
|
1685 |
Dünnes Papier für die „Iskra“ In: Neues Deutschland. - Berlin 1970-02-28, Nr. 59: 12
|
|
|
1686 |
Neues Wellpappenwerk von VP Schickedanz in Gelsenkirchen In: Allgemeine Papier-Rundschau 1970, Nr. 32: 1176-1177
|
|
|
1687 |
Vodjanye znaki na bumage fabrik Tserevitinovych In: Sovetskie archivy. - Moskva 1970, Nr. 4: 28-33
|
|
|
1688 |
Entwurf eines Lehr- und Studienplanes für den Fachbereich Bibliothekswesen Enthalten in Bibliotheksdienst 1970: 69-87
|
|
|
1689 |
„Ohne Bücher ist es schwer“ In: Das Volk. - Erfurt 1970-01-16: 4
|
|
|
1690 |
... Fine paper makers since 1573 In: The world's paper trade review. - London Bd. 172, 1969, Nr. 14: 818-819; S. 822-824
|
|