|
11 |
Die methodische Philosophie Hugo Dinglers und der transzendentale Idealismus Immanuel Kants Zeyer, Kirstin. - Hildesheim : Olms, 1999
|
|
|
12 |
Kant und das Problem des metaphysischen Idealismus Heidemann, Dietmar H.. - Berlin : de Gruyter, 1998
|
|
|
13 |
Transzendentale und empirische Subjektivität in der Erfahrung bei Kant, Cohen, Natorp und Cassirer Hubbert, Joachim. - Frankfurt am Main : Lang, 1993
|
|
|
14 |
Die frühpositivistische (Helmholtz) und phänomenologische (Husserl) Revision der Kantischen Erkenntnislehre Gehlhaar, Sabine S.. - Cuxhaven : Junghans, 1991
|
|
|
15 |
Schuldlos schuldig sein Hammerskjöld, Gunvor. - Stockholm : Almqvist u. Wiksell, 1990
|
|
|
16 |
Hermann Kant, Leben und Werk Krenzlin, Leonore. - Berlin : Volk u. Wissen, 1988, 3. Aufl., Ausg. 1988
|
|
|
17 |
Von der Vernunftkritik zur Erkenntnislogik Edel, Geert. - Freiburg (Breisgau) : Alber, 1988
|
|
|
18 |
Die künstlerische Gestaltung der Dialektik von Individuum und Gesellschaft im Erzählwerk Hermann Kants Tille, Helga, 1983
|
|
|
19 |
Die Reflexionsgestaltung in den Romanen "Der Wundertäter", zweiter Band, "Der Aufenthalt" und "Kindheitsmuster" Reimann, Angelika, 1982
|
|
|
20 |
Hermann Kant, Leben und Werk Krenzlin, Leonore. - Berlin : Volk und Wissen, 1981, 2., durchges. Aufl.
|
|