|
11 |
Joachim Heinzle: Wolfram von Eschenbach. Dichter der ritterlichen Welt. Leben, Werke, Nachruhm, Basel: Schwabe 2019, IX, 334 S., 32 Abb. Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 143, 2021, Nr. 2: 287-290. 4 S.
|
|
|
12 |
Realisierte Tropen in Wolframs ›Parzival‹ Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 143, 2021, Nr. 2: 205-233. 29 S.
|
|
|
13 |
Wolfram von Eschenbach, Parzival. Hg. von Hermann Reichert nach der Handschrift D als ‚Leithandschrift‘. Bd. 1: Text. Bd. 2: Untersuchungen. Präsens, Wien 2019. 520, 397 S., zus. € 60,80. Enthalten in Arbitrium Bd. 39, 2021, Nr. 1: 17-23. 7 S.
|
|
|
14 |
Mediävistische Lingolitologie am Beispiel fremdsprachiger Ortsnamen bei Wolfram von Eschenbach Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik 26.1.2021: 1-14
|
|
|
15 |
Ein neues 'Willehalm'-Fragment im Stiftsarchiv Göttweig Enthalten in Maniculae 2.2021, S. 4-6
|
|
|
16 |
Untersuchung über die Temperaturverteilung in Presseuren von Rollentiefdruckmaschinen Eschenbach, Wolfram. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2020
|
|
|
17 |
Untersuchungen über das dynamische Verhalten von Druckwerken Eschenbach, Wolfram. - Darmstadt : Universitäts- und Landesbibliothek, 2020
|
|
|
18 |
Vertreibung – Flucht – Suche : Migrationswahrnehmungen in höfischer Epik (Eneasroman, Herzog Ernst, Parzival) Gebert, Bent. - Konstanz : KOPS Universität Konstanz, 2020
|
|
|
19 |
Der ›Weg‹ der Erzählung Enthalten in Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur Bd. 142, 2020, Nr. 3: 330-353. 24 S.
|
|
|
20 |
‘He ne wiste nother of evyll ne gude’: A Prelapsarian Perceval Enthalten in International Arthurian Society: Journal of the International Arthurian Society Bd. 8, 2020, Nr. 1: 107-127. 21 S.
|
|