|
1701 |
Der Künstler als 'Magier' und 'Alchemist' im Spannungsfeld von Produktion und Rezeption. Aspekte der Auseinandersetzung mit okkulten Traditionen in der europäischen Kunstgeschichte nach 1945. Eine vergleichende Fokusstudie – ausgehend von Joseph Beuys Kuni, Verena. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2006
|
|
|
1702 |
Der lange Schatten des Ursprungs Unverzagt, Christian, [2006]
|
|
|
1703 |
Der mediale Raum der Architektur Zierold, Sabine. - Weimar : Professur Bauformenlehre, 2006
|
|
|
1704 |
Der Plattenbau als Krisengebiet Richter, Peter, 2006
|
|
|
1705 |
Der Sportunterricht als Handlungsbereich zwischen Sozialisationsdefizit und Ambivalenzthese Donner-Widdel, Irmhild, 2006
|
|
|
1706 |
Der Wandel im deutschen Film der 90er Jahre Lee, Ju-Bong, 2006
|
|
|
1707 |
Design for effective and affective medical environments El Marsafawy, Hesham. - Duisburg : Universität Duisburg-Essen, 2006
|
|
|
1708 |
Die amerikanischen Präsidentschaftswahlkämpfe von 1864 bis 1896 in den Karikaturen von Thomas Nast Hellmann, Claudia, 2006
|
|
|
1709 |
Die Anbetung der Könige von Hieronymus Bosch Büchse, Angelika, 2006
|
|
|
1710 |
Die Ausgrabung von Ulm-Rosengasse Westphalen, Thomas, 2006
|
|