Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Donnerstag, 11. September 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek öffnet wegen eines Beschäftigtentreffens an beiden Standorten erst um 15 Uhr. // Thursday, 11 September 2025: The German National Library will not open until 15:00 due to a staff meeting at both locations.
Ergebnis der Suche nach:
cod=dbsm003 and num=urn*
im Bestand: Gesamter Bestand
1701 - 1710 von 22687
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
1701
Die Buchdruckerei und die Verlags-Buchhandlung firmieren: Buchdruckerei & Verlags-Buchhandlung Styria.
Vereins-Buchdruckerei. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1702
Die Buchdruckerei und ein Teil des Verlages von Wilhelm Möller ging an die neue Firma Möller, Borel & Ginzel G.m.b.H. über. Jules Borel wird Geschäftsführer der Verlagsabteilung, Hugo Ginzel Geschäftsführer der Buchdruckerei.
Möller, Borel & Ginzel. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1703
Die Buchhandlung des verstorbenen Heinrich J. Naumann wird von den Erben an Franz Schuricht verkauft, der nach Leipzig übersiedelt.
Heinrich J. Naumann (Dresden). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1704
Die Buchhandlung geht durch Kauf in den alleinigen Besitz von Carl Konegen. Kommission: G. E. Schulze in Leipzig.
Franz Leo & Comp.. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1705
Die Buchhandlung geht in den alleinigen Besitz des bisherigen Teilhabers Theodor Urban über. N.F.: Theodor Urban, christliche Buchhandlung. Reinhold Urban, der Gründer der Buchhandlung, beabsichtigt eine christliche Buchhandlung im Ausland zu errichten.
Reinhold Urban (Firma). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1706
Die Buchhandlung geht in den Besitz von Franz Bieringer.
M. Waldbauer's Buchhandlung. - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1707
Die Buchhandlung ist wissenschaftlich und philologisch ausgerichtet. Kommission: C. Cnobloch in Leipzig.
J. Albert Mercklein (Paris). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1708
Die Buchhandlung kann nur 25% ihrer Verbindlichkeiten einhalten. Austritt von Kunkel, der u. d. F: Bernhard Kunkel eine Buch- und Schreibmaterialienhandlung gründet. Kommission: K. F. Köhler in Leipzig, Gebhard & Körber in Frankfurt a/M., Matth. Rieger'sche Buchhandlung in Augsburg und P. Neff in Stuttgart.
LeRoux'sche Hofbuchhandlung (Mainz). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1709
Die Buchhandlung kommt an Isidor Hirschberg. N. F.: Isidor Hirschberg. Kommission: A. Wienbrack in Leipzig und H. Wagenführ in Berlin.
H. L. Müller'sche Buchhandlung (Bromberg). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1710
Die Buchhandlung und Buchbinderei wird für gemeinsame Rechnung u. d. F. Sturm & Noelle fortgeführt.
Carl Sturm (Lüdenscheid). - Leipzig : Deutsche Nationalbibliothek, 2024
1701 - 1710 von 22687
Alle Materialarten
Online Ressourcen (22687)
Alle Standorte
Frankfurt (22687)
Leipzig (22687)
Online (frei zugänglich) (22591)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration