|
1711 |
„... und die Welt wird neu geordnet“ : Kontinuität und Bruch ; vom Beginn der Revolutionskriege zum Deutschen Bund und zur Neuordnung Europas Burgdorf, Wolfgang. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
1712 |
"... und suche das Gründliche was als Capital Interessen tragen muß" : zur historischen Existenzgründung des "Dichtergenies" auf dem Buchmarkt an den Beispielen Klopstocks und Goethes Bornscheuer, Lothar. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2008
|
|
|
1713 |
Unstable manifolds of periodic orbits of a differential delay equation Walther, Hans-Otto. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2008
|
|
|
1714 |
Untersuchung des Theils der planetarischen Störungen, welcher aus der Bewegung der Sonne entsteht Bessel, Friedrich Wilhelm. - Berlin : Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, 2008
|
|
|
1715 |
Veränderungen im Keimungs- und Auflaufverhalten bei Chenopodium ficifolium im Vergleich von 1950 zu 1985-88 Otte, Annette. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2008
|
|
|
1716 |
Virtuelle Architektur als reale Architektur Donath, Dirk. - Weimar : Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur, 2008
|
|
|
1717 |
Weakly smooth nonselfadjoint spectral elliptic boundary problems Agranovič, Michail S.. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2008
|
|
|
1718 |
Wie menschlich sind unsere Städte und Dörfer? Sander, Wolfgang. - Gießen : Universitätsbibliothek, 2008
|
|
|
1719 |
Wolfgang Pauli, Wissenschaftlicher Briefwechsel mit Bohr, Einstein, Heisenberg u.a. Band 1 Frenkel, V. Ja.. - Stuttgart : Universitätsbibliothek der Universität Stuttgart, 2008
|
|
|
1720 |
Zur Entwicklung der illustrierten Handschrift im Milieu der spätmittelalterlichen Stadt Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2008
|
|