|
171 |
Papinianus Gryphius, Andreas. - Berlin : Contumax, 2013, 1. Auflage
|
|
|
172 |
Papinianus Gryphius, Andreas. - Berlin : Contumax, 2013, 1. Auflage
|
|
|
173 |
Andreas Gryphius' Ode "Ruhe des Gemühtes" als literarischer Spiegel der Kontinuitäten und Friktionen bei der Adaption der antiken Stoa durch den frühneuzeitlichen Stoizismus Rieger, Lukas. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
174 |
Andreas Gryphius' Ode "Ruhe des Gemühtes" als literarischer Spiegel der Kontinuitäten und Friktionen bei der Adaption der antiken Stoa durch den frühneuzeitlichen Stoizismus Rieger, Lukas. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012
|
|
|
175 |
Das Begehren des Souveräns Koschorke, Albrecht. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2012
|
|
|
176 |
Der Skandal des Literalen Nagel, Barbara N.. - Paderborn : Verlag Wilhelm Fink, 2012, 1. Auflage
|
|
|
177 |
Die Darstellung der Barocklyriker in Günter Grass' "Das Treffen in Telgte " Blum, David. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
178 |
Die Darstellung der Barocklyriker in Günter Grass' "Das Treffen in Telgte " Blum, David. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012
|
|
|
179 |
Geschichte der deutschen Literatur. Band 1 Willems, Gottfried. - Stuttgart : UTB GmbH, 2012, 1. Aufl.
|
|
|
180 |
[Rezension von] Heinz-Werner Radtke, Vom neuen, gerechten, freien Menschen. Ein Paradigmawechsel in Andreas Gryphius’ Trauerspielzyklus. (Deutsche Literatur von den Anfängen bis 1700) Lang, Bern u. a. 2011 Bach, Oliver, 2012
|
|