|
171 |
Populismus und Progressivismus im amerikanischen Projekt der Modernität: Selbststeuerung von Modernität durch soziale Bewegungen und Lebensstildifferenzierung? Schwengel, Hermann. - Zürich : Seismo Verl, 1989
|
|
|
172 |
Soziale Bewegung und kulturelle Evolution: Überlegungen zur Rolle der neuen sozialen Bewegungen in der kulturellen Evolution der Moderne Eder, Klaus. - Göttingen : Schwartz, 1986
|
|
|
173 |
Soziale Bewegung, Öffentlichkeit und Legitimität Rammstedt, Otthein. - Bremen, 1981
|
|
|
174 |
Soziale Bewegungen, "violent groups" und staatliche Reaktion: ein Prozeßmodell zur Analyse der Interaktion zwischen sozialen Bewegungen und den Instanzen sozialer Kontrolle Karstedt-Henke, Susanne. - Berlin, 1979
|
|
|
175 |
Theorie der sozialen Bewegung Rammstedt, Otthein. - Berlin, 1979
|
|
|
176 |
Zeitknappheit sozialer Bewegungen und sozialrechtliche Kategorisierung Wöhler, Karlheinz. - Berlin, 1979
|
|
|
177 |
Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds — eine (Zwischen-)Bilanz Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 19.3.2022, Nr. 3, date:3.2022: 199-203
|
|
|
178 |
Die gesellschaftliche Einbettung der Klimastreiks. Zur Vermessung der deutschen Klimaschutzbewegungsindustrien Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 33, 22.11.2023, Nr. 4, date:12.2023: 485-507
|
|
|
179 |
Gegenwissen. Die Neuen Sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik und die Grundlagen ihrer Wirkung Enthalten in NTM Bd. 30, 12.10.2022, Nr. 4, date:12.2022: 529-540
|
|
|
180 |
Leadership in Organisationen sozialer Bewegungen: Kollektive Reflexion und Regeln als Basis für Selbststeuerung Enthalten in Gruppe, Interaktion, Organisation. Zeitschrift für Angewandte Organisationspsychologie Bd. 50, 25.7.2019, Nr. 3, date:9.2019: 291-297
|
|