|
1721 |
Die Gitarre im Schaffen von Heitor Villa-Lobos, Aspekte ihrer Bedeutung für die brasilianische Nationalmusik und für die Internationalisierung der Musik im 20. Jahrhundert Zacher, Gerd, 2005
|
|
|
1722 |
Erfolgreicher Traditionalismus: die Chormusik-Florilegien von Erhard Bodenschatz († 1636), Kantor in Schulpforte Geffers, Andrea, 2005
|
|
|
1723 |
Körperoszillation und Schallabstrahlung akustischer Wellenleiter unter Berücksichtigung von Wandlungseinflüssen und Kopplungseffekten Bergweiler, Steffen, 2005
|
|
|
1724 |
Kommunikationsmöglichkeiten der musikalischen Interpretation Marciniak, Małgorzata. - Szczecin : In-Plus-Oficyna, 2005, wyd. 1
|
|
|
1725 |
Kontrapunktik in der Filmmusik Östlind, Götz, 2005
|
|
|
1726 |
Korrelationen von politischen und erotischen Konzeptionen in ausgewählten Nibelungenadaptionen des 19. Jahrhunderts Wulf, Nina, 2005
|
|
|
1727 |
Maritare Mundum Thimme, Eva-Maria, 2005
|
|
|
1728 |
Marius Schneider und der Simbolismo Bleibinger, Bernhard. - Pondicherry : VASA-Verl., 2005
|
|
|
1729 |
Merkmalsmodellierung für das maschinelle Lernen von Musikstilen Höthker, Karin, 2005
|
|
|
1730 |
Mozarts Zauberflöte aus der Perspektive betriebswirtschaftlicher Führungstheorien Jutzi-Fischer, Caroline, 2005
|
|