|
171 |
Familienförderung : Hintergründe, Instrumente und Bewertungen aus ökonomischer Sicht Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 71, Nr. 1
|
|
|
172 |
Kindertageseinrichtungen und Müttererwerbstätigkeit : neue Erkenntnisse zu einem bekannten Zusammenhang Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 71, Nr. 1
|
|
|
173 |
Kindertageseinrichtungen und Müttererwerbstätigkeit – Neue Ergebnisse zu einem bekannten Zusammenhang Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 71, 2002, Nr. 1: 95-113
|
|
|
174 |
Familienförderung – Hintergründe, Instrumente und Bewertungen aus ökonomischer Sicht Enthalten in Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung Bd. 71, 2002, Nr. 1: 7-10
|
|
|
175 |
Barefoot and in a German kitchen: Federal parental leave and benefit policy and the return to work after childbirth in Germany Enthalten in Journal of population economics Bd. 9, Nr. 3, date:8.1996: 247-266
|
|
|
176 |
Erratum zu: Pädagogische Konzeptionen von Kindertageseinrichtungen – Deskription eines pädagogischen Instruments Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Bd. 24, 29.6.2021, Nr. 3, date:6.2021: 765-766
|
|
|
177 |
Investitionsprogramm für Familien: Die Familie ist systemrelevant! Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 101, 17.4.2021, Nr. 4, date:4.2021: 244
|
|
|
178 |
Parental leave benefits and breastfeeding in Germany: effects of the 2007 reform Enthalten in Review of Economics of the Household Bd. 14, 23.6.2015, Nr. 4, date:12.2016: 859-890
|
|
|
179 |
Parental well-being in times of Covid-19 in Germany Enthalten in Review of Economics of the Household Bd. 19, 14.1.2021, Nr. 1, date:3.2021: 91-122
|
|
|
180 |
Quo vadis Kita-Beiträge? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 97, 20.9.2017, Nr. 9, date:9.2017: 651-654
|
|