|
171 |
Der essayistische Roman in Musils Der Mann ohne Eigenschaften, Thomas Mann's Der Zauberberg und Brochs Die Schlafwandler Hannon, Aenne Gabriele Patrick. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1979
|
|
|
172 |
Film als Rezeptionsform von Literatur Seitz, Gabriele. - München : tuduv-Verlagsgesellschaft [in Komm.], 1979
|
|
|
173 |
Mythos und Symbolik im Zauberberg von Thomas Mann Sandt, Lotti. - Bern, Stuttgart : Haupt, 1979
|
|
|
174 |
Thomas Mann und Clemens Brentano Mayer, Reinhard Albert. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1979
|
|
|
175 |
Thomas Mann und E. T. A. Hoffmann Gersdorff, Dagmar von. - Frankfurt am Main, Bern, Cirencester/U.K. : Lang, 1979
|
|
|
176 |
Die Blechtrommel von Günter Grass als Gegenentwurf zu Thomas Manns Doktor Faustus Hasselbach, Ingrid. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1978
|
|
|
177 |
Die Zeitauffassung bei Thomas Mann, gesehen im Lichte der Goetheschen Phänomenallehre Krajina, Anto. - Bern, Frankfurt am Main, LasVegas : Lang, 1978
|
|
|
178 |
Physiognomisches Sehen in der literarkritischen Essayistik Thomas Manns Schopf, Roland. - Heidelberg : Winter, 1978
|
|
|
179 |
Realismusprobleme im Gegenwartsroman Voris, Renate. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1978
|
|
|
180 |
Vision, Wort und Erkenntnis über Thomas Manns Sprachauffassung und Erkenntnistheorie im Zauberberg und in dem zwischen 1910 und 1926 entstandenen essayistischen Werk Maas, Gary Lynn. - Ann Arbor, Mi. : University Microfilms Internat., 1978
|
|