|
171 |
Interkulturelles Lernen mit Film im Spanischunterricht. Die Kömodie "Perdiendo el norte" Baidoun, Nevin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
172 |
Interkulturelles Lernen mit Film im Spanischunterricht. Die Kömodie "Perdiendo el norte" Baidoun, Nevin. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
173 |
Kommentare zum (Post-)Kino Stadelmaier, Philipp. - Frankfurt am Main, 2021
|
|
|
174 |
Liberal-Demokratische Wir-Gefühle? Medienästhetische Affektpoetiken für die Neugestaltung des Gemeinsamen Chung, Hye-Jeung. - Berlin : Freie Universität Berlin, 2021
|
|
|
175 |
Lokale Netzwerke und Cluster in der US-amerikanischen Film- und Fernsehindustrie in Hollywood (Los Angeles County) Suwala, Lech. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
|
|
|
176 |
One Team – One Nation? Eine soziologische Analyse des Sportfilms \(\it Invictus\) Ommen, Jasmin. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2021
|
|
|
177 |
Positioning of coordination-network materials at surfaces Semrau, Anna Lisa. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2021
|
|
|
178 |
Stereotype Darstellungen von Geschlecht, Beziehung und Sexualität in der Filmtrilogie Fifty Shades of Grey Fritzsche, Ricarda. - Paderborn : Universitätsbibliothek, 2021
|
|
|
179 |
Über die Textualität von Filmprogramm(heft)en und deren Nutzanwendung oder Papiersache, Informationsbroschüre, Erinnerungsstück und tiefere Bedeutung Burger, Karl Heinrich. - Erlangen : Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), 2021
|
|
|
180 |
Wenn Tiere traurig sind : Die Darstellung von Trauer im Tieranimationsfilm Rienitz, Beke. - Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, 2021
|
|