|
1771 |
Der Riesenstern Zeta Aurigae - wiederum eine überraschende Bestätigung der neuen Sonnentheorie Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1936, [Online-Ausg.]
|
|
|
1772 |
Die Gravitationswirkung der Sonne und des Mondes Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1936, [Online-Ausg.]
|
|
|
1773 |
Die Massenberechnung von 62 Fixsternen als überraschende Bestätigung der neuen Sonnentheorie Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1936, [Online-Ausg.]
|
|
|
1774 |
Die Reichsabtei Hersfeld bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts Hafner, Philipp. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1936, [Online-Ausg.]
|
|
|
1775 |
Eine Bitte an alle Goethefreunde! Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1936, [Online-Ausg.]
|
|
|
1776 |
Goethes Schwerkrafttheorie der Meteorologie in neuer Begründung Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1936, [Online-Ausg.]
|
|
|
1777 |
Luftfahrt und Wetterkunde - gehemmt durch die "moderne" Physik Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1936], [Online-Ausg.]
|
|
|
1778 |
Ueber neue Experimente zur Aether- und Schwerkraftphysik Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [19]36, [Online-Ausg.]
|
|
|
1779 |
Was behauptet eigentlich Einstein? Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [19]36, [Online-Ausg.]
|
|
|
1780 |
Die Relativitätstheorie Einsteins ist experimentell garnicht begründet Fricke, Hermann. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1935, [Online-Ausg.]
|
|