|
11 |
Gezeitenregistrierung mit einem auf kapazitiven Abgriff umgerüsteten Askania-Gravimeter GS 12 [zwölf] Bonatz, M.. - Bonn : Inst. für Theoret. Geodäsie d. Univ., 1973
|
|
|
12 |
Gravimetrische Erdgezeitenstation Kerguelen (Indischer Ozean) Bonatz, M.. - Bonn : Inst. für Theoret. Geodäsie d. Univ., 1973
|
|
|
13 |
International Astro-Geo-Project Spitzbergen 1968 - 70 [neunzehnhundertachtundsechzig bis siebzig], Gravimeterstation Bonatz, M.. - München : Verlag der Bayer. Akad. d. Wiss., 1973
|
|
|
14 |
Erdgezeitenstation Bonn / Gesamtergebnisse der Schwereregistrierungen mit dem Askania-Gravimeter GS 11 Nr. 116 im Zeitraum 1964 bis 1969 1972
|
|
|
15 |
Erste Ergebnisse der Messung klinometrischer Erdgezeiten mit dem Askania-Vertikalpendel Gbp 1 [eins] N[umme]r 12 [zwölf] in der Teststation Erpel 1971/72 [neunzehnhunderteinundsiebzig zweiundsiebzig] Bonatz, M.. - Bonn : Inst. für Theoret. Geodäsie d. Univ., 1972
|
|
|
16 |
Europäisches Erdgezeitenprofil / Ergebnisse der Gezeitenregistrierungen mit dem Askania-Gravimeter GS 15 Nr. 206 in den Stationen Bonn, Bruxelles, Walferdange, Strasbourg 1970/72 1972
|
|
|
17 |
International Astro-Geo-Project Spitzbergen 1968 - 70 [neunzehnhundertachtundsechzig bis siebzig], Horizontalpendelstation 4 [vier] Bonatz, M.. - München : Bayer. Akad. d. Wiss., 1972
|
|
|
18 |
Tropfsteinhöhle Wiehl / Ergebnisse von Horizontalpendelregistrierungen bei geringer Gesteinsüberdeckung 1972
|
|
|
19 |
Eine astasierte Hebelwaage mit hydrostatischem Kompensationssystem zur Direkt-Messung kleinster vertikaler Schwere-Unterschiede Bonatz, M.. - München : Verl. der Bayerischen Akademie d. Wissenschaften, 1969
|
|
|
20 |
Ergebnisse der Horizontalpendelregistrierungen in der Erdgezeitenstation Erpel bei Bonn 1965 bis 1967 Bonatz, M.. - München : Verl. der Bayerischen Akademie d. Wissenschaften, 1969
|
|