Kontakt
A-Z
Träger / Förderer
Datenschutz
Impressum
Hilfe
Mein Konto
English
Katalog
Einfache Suche
Erweiterte Suche
Browsen (DDC)
Suchverlauf
Meine Auswahl
Hilfe
Datenshop
Mein Konto
Ablieferung von Netzpublikationen
Informationsvermittlung
Über die Deutsche
Nationalbibliothek
Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Gesamter Bestand
Musikarchiv
Exilsammlungen
Buchmuseum
Suchformular zurücksetzen
Expertensuche
?
Servicezeiten in Frankfurt am Main ab 1. Dezember 2025: Montag bis Freitag 9–18 Uhr und Samstag 10–16 Uhr
Service hours in Frankfurt am Main from 1 December 2025: Monday to Friday 9:00-18:00 and Saturday 10:00-16:00
Dienstag 9. Dezember 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 9 December 2025: The reading rooms of the German National Library in Leipzig will open at 13:00 due to a staff assembly.
Ergebnis der Suche nach:
Devianz
im Bestand: Gesamter Bestand
181 - 190 von 721
Datum (neuestes zuerst)
Datum (ältestes zuerst)
Titel (A-Z)
Titel (Z-A)
Name (A-Z)
Name (Z-A)
Interne ID-Nr. aufsteigend
Interne ID-Nr. absteigend
181
Von der Ohnmacht zur Handlungskompetenz
Kokemoor, Klaus. - Gießen : Psychosozial-Verlag, 2022
182
Wie werden junge Menschen zu "Systemsprenger*innen"? Unterstützungsmöglichkeiten der Jugendhilfe
Glunk, Laura Helena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
183
Wie werden junge Menschen zu "Systemsprenger*innen"? Unterstützungsmöglichkeiten der Jugendhilfe
Glunk, Laura Helena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
184
„Qui tam pro domino rege quam pro se ipso.“ Über die Herrschaftswirkungen privater Strafverfolgung (common informing) im frühneuzeitlichen England
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 315, 2022, Nr. 2: 289-318. 30 S.
185
Deutsche Waffenexporte nach Mexiko. Heckler & Koch – ein Fall organisationaler Devianz?
Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 105, 2022, Nr. 3: 222-237. 16 S.
186
Sichtweisen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen – Schwierigkeiten und präventive Aspekte in Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung
Enthalten in Soziale Passagen 27.9.2022: 1-18
187
Das Element der Nicht-Identität im Antiziganismus
Enthalten in ZRex Bd. 2, 2022, Nr. 1: 7-8
188
Das Spiel mit der Abweichung: Überlegungen zum Verhältnis von digitalen Spielwelten, Figuren, Spieler:innen und Devianz in Einzelspieler:innenspielen
Enthalten in kommunikation[at]gesellschaft Bd. 1, 2022
189
Ätiologie delinquenten Verhaltens. Die Anomietheorie und ihre empirische Überprüfung durch den "ALLBUS 2000"
Schulz, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
190
Ätiologie delinquenten Verhaltens. Die Anomietheorie und ihre empirische Überprüfung durch den "ALLBUS 2000"
Schulz, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
181 - 190 von 721
Alle Materialarten
>
Online Ressourcen (721)
Alle Kataloge/Sammlungen
DMA-Hauptbestand (1)
Hochschulschriften (62)
Alle Standorte
>
Leipzig (721)
Aktionen
In meine Auswahl übernehmen
Druckansicht
Versenden
News-Feed
Administration