|
181 |
Wie werden junge Menschen zu "Systemsprenger*innen"? Unterstützungsmöglichkeiten der Jugendhilfe Glunk, Laura Helena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
182 |
Wie werden junge Menschen zu "Systemsprenger*innen"? Unterstützungsmöglichkeiten der Jugendhilfe Glunk, Laura Helena. - München : GRIN Verlag, 2022, 1. Auflage
|
|
|
183 |
„Qui tam pro domino rege quam pro se ipso.“ Über die Herrschaftswirkungen privater Strafverfolgung (common informing) im frühneuzeitlichen England Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 315, 2022, Nr. 2: 289-318. 30 S.
|
|
|
184 |
Deutsche Waffenexporte nach Mexiko. Heckler & Koch – ein Fall organisationaler Devianz? Enthalten in Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform Bd. 105, 2022, Nr. 3: 222-237. 16 S.
|
|
|
185 |
Sichtweisen von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen und herausfordernden Verhaltensweisen – Schwierigkeiten und präventive Aspekte in Interaktion, Kommunikation und Beziehungsgestaltung Enthalten in Soziale Passagen 27.9.2022: 1-18
|
|
|
186 |
Das Element der Nicht-Identität im Antiziganismus Enthalten in ZRex Bd. 2, 2022, Nr. 1: 7-8
|
|
|
187 |
Das Spiel mit der Abweichung: Überlegungen zum Verhältnis von digitalen Spielwelten, Figuren, Spieler:innen und Devianz in Einzelspieler:innenspielen Enthalten in kommunikation[at]gesellschaft Bd. 1, 2022
|
|
|
188 |
Ätiologie delinquenten Verhaltens. Die Anomietheorie und ihre empirische Überprüfung durch den "ALLBUS 2000" Schulz, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
189 |
Ätiologie delinquenten Verhaltens. Die Anomietheorie und ihre empirische Überprüfung durch den "ALLBUS 2000" Schulz, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2021, 1. Auflage
|
|
|
190 |
Autismus und herausforderndes Verhalten Theunissen, Georg. - Freiburg : Lambertus-Verlag, 2021, 4. Auflage
|
|