|
1811 |
Herstellung und phänotypische Charakterisierung von LI-Cadherin defizienten Mäusen Dietel, Corinna, 2004, [Mikrofiche-Ausg.]
|
|
|
1812 |
Impact of polyphenols from Myriophyllum spicatum on its herbivore Acentria ephemerella and associated microorganisms Walenciak, Oliver, 2004
|
|
|
1813 |
Investigations on the phenomena of accumulation and mobilization of heavy metals and arsenic at the sediment water interface by electrochemically initiated processes Shrestha, Reena Amatya, 2004
|
|
|
1814 |
Ist die Anlage eines künstlichen Steinriffs auf Weichboden in der Flensburger Förde eine sinnvolle Naturschutzausgleichsmaßnahme? Barnekow, Dennis, 2004
|
|
|
1815 |
Ist die Anlage eines künstlichen Steinriffs auf Weichboden in der Flensburger Förde eine sinnvolle Naturschutzausgleichsmaßnahme? Barnekow, Dennis. - Flensburg : Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg, 2004
|
|
|
1816 |
Mechanisms of carbon and nitrogen transformations in forest floors of beech-, spruce- and mixed beech-spruce stands Bagherzadeh Chaharjouee, Ali, 2004
|
|
|
1817 |
Modellierung des Spiekerooger Rückseitenwatts mit einem gekoppelten Euler-Lagrange-Modell auf der Basis von ERSEM Kohlmeier, Cora, 2004
|
|
|
1818 |
Modellierung des Spiekerooger Rückseitenwatts mit einem gekoppelten Euler-Lagrange-Modell auf der Basis von ERSEM Kohlmeier, Cora, 2004
|
|
|
1819 |
Modelling fen vegetation succession by a species niches driven cellular automaton Schröder, Henning, 2004
|
|
|
1820 |
Möglichkeiten und Grenzen der Beschreibung synökologischer Einheiten nach dem Modell des Organismus Weil, Angela, 2004
|
|